Kandidat:innen

SWAANTJE FOCK
- 47 Jahre alt, geboren in Buchholz bei Hamburg, seit 2004 auf Spiekeroog, verheiratet und zwei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren
- Beruf: Diplombiologin, seit 2004 erst Aufbau und seitdem Leitung des Nationalpark-Hauses Wittbülten, Mitarbeit an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog; vorher 2 Jahre Persönliche Assistentin der Geschäftsführung der Umweltorganisation Urgewald e.V.; 2 Jahre Koordinatorin des Umweltnetzwerkes Taiga Rescue Network (TRN) in Schweden
- Engagement: seit 2016 Beisitzerin im Umweltausschuss der Gemeinde Spiekeroog; 2011 – 2019 Elternvertreterin erst im Kindergarten Lütt Insulaners und anschließend in der Inselschule; 1997 – 2001 Mitglied im Orgateam des gewaltfreien Anti-Atom-Netzwerkes x1000malquer; 1996 -2001 Vorstandssprecherin von Bündnis90/Die Grünen Osnabrück Stadt
- Hobbies: segeln, reiten, wandern, Sport – insbesondere Schwimmen, musizieren (Querflöte und Chor), Natur genießen, Strandmüll sammeln …
- Schwerpunkt in der Kommunalpolitik: Umwelt und Naturschutz
- Kontakt: Tel: 0176-20399876, sfock(et)web.de

RUBEN FRANZ
- 35 Jahre alt, mit dem Frühling 2016 nach Spiekeroog gezogen, verheiratet 2 Töchter -3 und 7 Jahre
- Beruflicher Werdegang: Meister für Veranstaltungstechnik, 2002 bis 2009 - Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter eines Veranstaltungstechnik Dienstleisters in Süddeutschland, 2008-2012 - Cirque du Soleil Touring Show Division, Europa, Asien, Südamerika Senior Electrician / HVAC (Abteilungsleiter Strom- und Klimatechnik), 2012-2015 - Cirque du Soleil Touring Show Division, Süd- und Zentralamerika Technical Site Manager (technischer Bauleiter)
- seit 2016 - Kultur & Veranstaltungsleitung bei der Nordseebad Spiekeroog GmbH
- Engagement: Unterstützung der Kulturstiftung, Gründungsgenosse und Aufsichtsrat in der Spiekerooger Genossenschaft, davor Elternvertreter im Kindergarten Lütt Insulaners und Kassenprüfer der Spiekerooger Elterninitiative e.V.
- Interessen: Gesellschaftsentwicklung, Globalisierung, interkulturelle Zusammenarbeit, gute Lebensmittel
- Schwerpunkt in der Kommunalpolitik: Spiekeroog als Lebensraum und Lebensmittelpunkt für eine diverse Bevölkerung sichern. Spannungsfeld Gemeinde / Tourismus
- Kontakt: 01520 58 322 56;
ruben.franz(et)me.com
FRIEDERIKE GOEDECKE
- 57 Jahre alt, seit 1996 auf Spiekeroog, ein erwachsener Sohn, 26 Jahre
- Beruf: Apothekerin, leitet seit 26 Jahren die Inselapotheke
- Engagement: war tätig als Schulelternratsvorsitzende und Gleichstellungsbeauftragte, Gründungsmitglied und Mitglied des Vorstands der „Spiekerooger Genossenschaft“
- Schwerpunkt: Sozialpolitik und Abfallwirtschaft
- Kontakt: 0173 9056044,
inselapotheke(et)outlook.de
JÖRG GERDES
- 59 Jahre alt, Kindheit auf Spiekeroog verbracht, in der H.L. Schule das Abitur absolviert. Weitere Ausbildung am Festland. Seit 1984 wieder auf Spiekeroog. Verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: Kaufmann, Hotelier. Seit 1985 beruflich selbstständig. Anfangs Gastronomie, später auch Einzelhandel und Hotellerie.
- Engagement: von 2011 bis 2016 im Spiekerooger Gemeinderat, Kandidaturen 2006 und 2016. Früheres Mitglied im Vorstand der DEHOGA Spiekeroog, Unterstützende Arbeiten im SSC.
- Interessen: Familie, berufliche Selbstständigkeit, Sport in verschiedenen Disziplinen.
- Schwerpunkt in der kommunalen Politik: solides und nachhaltiges Wirtschaften, sowohl in der Gemeinde wie auch in der NSB; und unser Kindergarten.
- Kontakt: 0171-2142676 ; joerg-gerdes(et)t-online.de
CHRISTIANE ANDREESEN AHSENDORF
- 56 Jahre,, aufgewachsen und geprägt auf / durch Spiekeroog: Lütt Insulaner`s unter den Fittichen von Tant` Uta – Grund und Hauptschule unter Meppe –und das Abi auf Lietz geschafft
- Berufliches: Nach meinem Studium ( Touristik / Marketing / BWL) arbeitete ich 20 Jahre „in der wirklichen Welt“ und zog 1999 mit Frank auf die Insel zurück um das Strandidyll zu führen. Die beste Entscheidung unseres Lebens – es ermöglichte uns ein sehr gutes Leben in finanzieller Sicherheit im Paradies – ein gut gestalteter Generationswechsel der funktionierte.
- Engagement: Vorsitz Museumsverein
- Schwerpunkt: Demographische Entwicklung; Tourismusentwicklung im Einklang mit Bürgerwohl
- Kontakt: 0173-8525626, info(et)strandidyll.eu

LARS BÜCKING
- 52 Jahre, seit 1993 auf der Insel. Vorerst nur saisonal, seit 2002 mit erstem Wohnsitz. Zwei erwachsene Söhne.
- Vor der Inselzeit Studium der Soziologie in Marburg an der Lahn. Besitzer und Betreiber des Kiosk am Zeltplatz
- Engagement: Auf Spiekeroog lange aktiv im Schulelternrat der Inselschule, sowie der Herman Lietz-Schule.
- Seit 2009 Vorstand der Elterninitiative Spiekeroog e.V.
- Von 2006 – 2016 Mitglied des Gemeinderates, in den Jahren 2011 – 2016 als Ratsvorsitzender.
- Aktiver Unterstützer der Spiekerooger Kulturstiftung
- Schwerpunkt in der Kommunalpolitik: Soziale Gerechtigkeit und die nachhaltige Entwicklung Spiekeroogs
- Kontakt: Tel: 04976 706460, lars.buecking(et)@web.de

BERND FIEGENHEIM
- 70 Jahre alt, seit 1983 auf der Insel, verheiratet, ein erwachsener Sohn
- Beruf: Sozialpädagoge, Leitung eines Kindererholungsheimes, später Mutter Kind Kureinrichtung auf Spiekeroog. 2006 bis 2014 Bürgermeister.
- Engagement: vor der Inselzeit in Vereinen, auf der Insel lange Zeit im Kirchenvorstand und weiteren kirchlichen Gremien, Ratsmitglied von 2001 bis 2006, als Bürgermeister in verschiedenen regionalen Gremien tätig. Im Kuratorium der Umweltstiftung, Vorstand in der Kulturstiftung, Vertreter im Leadergremium „Wattenmeer Achtern“.
- Interessen: Wandern, Radwandern, Lesen
- Schwerpunkt in der Kommunalpolitik: Kommunikation, Spannungsfeld Tourismus / Gemeinde
- Kontakt: Tel: 04976449, bernd(et)fiegenheim.de